Wasser ist Leben
Am 18. Februar traf sich die Klima Allianz Schwerin zur ersten von insgesamt vier geplanten Roadshows. Zahlreiche Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks an der Wismarschen Straße mit den laufenden Maßnahmen zum Schutz von Grundwasser und Boden vertraut zu machen. Vor Beginn der Veranstaltung wurden gemäß den Sicherheitsvorschriften Helme und Schutzwesten angelegt, da das Gelände aktuell von schwerem Gerät befahren ist.
Mit einer kurzen Einführung in das Projekt eröffnete Julia Panke als Vorstandsmitglied der Klima Allianz und Pressesprecherin der Stadtwerke Schwerin die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden. Anschließend übernahm Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Josef Wolf die detaillierte Vorstellung des Projekts. Ausgehend von der Historie und Entwicklung des Geländes wurden den Teilnehmern umfassende Einblicke in einen Bereich gewährt, der auf den ersten Blick momentan lediglich als schlammige Brachfläche erscheint. Dabei wurde erläutert, dass durch die Errichtung einer unterirdischen Dichtwand der Schadstoffeintrag in das Grundwasser verhindert und gleichzeitig belastetes Wasser über eine Filteranlage gereinigt in den Grundwasserkreislauf zurückgeführt wird. Den ersten Teil der Veranstaltung schloss eine Fragerunde zur technischen Durchführung sowie zu den Möglichkeiten der künftigen Nutzung des Geländes ab.
Zum gemeinsamen Ausklang der Veranstaltung führte ein kurzer Weg in das Restaurant TàiVũ, wo ein kleiner Imbiss auf die Teilnehmer wartete. Dort gab Tobias Schulze, einer der beiden Geschäftsführer der WAG Schwerin, in einem Impulsvortrag mit dem Titel „Wasser ist Leben“ den Auftakt für das Jahresthema Wasser und regte zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit der kostbaren Ressource an. In lockerer Atmosphäre bot sich zudem die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und weitere Themen und gemeinsame Projekte zu vertiefen. Ein besonderer Dank gilt abschließend dem Mitgliedsunternehmen Stadtwerke Schwerin, das diesen gelungenen Auftakt in die neue Veranstaltungsreihe ermöglichte.
Unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=9SchzogoKak gibt es dazu einen TV:Schwerin-Beitrag zu sehen.
